Scheidungsrecht aktuell
Aktuelles, Interessantes und Unterhaltsames aus dem Familienrecht und speziell aus dem Scheidungsrecht.
Aktuelles, Interessantes und Unterhaltsames aus dem Familienrecht und speziell aus dem Scheidungsrecht.
Ihren Scheidungsantrag können Sie bei Online-Scheidung-Deutschland.de zu den geringstmöglichen Kosten und mit unserer So schnell & günstig wie möglich“ Garantie einreichen:
Das bedeutet:
Gerne rufe ich Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten oder am Wochenende an. Bitte senden Sie mir Ihre Telefonnummer und ggf. einen Wunschtermin.
Ich rufe Sie dann an! Ich melde mich am Telefon neutral und frage nach Ihnen persönlich!
Bitte teilen Sie mir dazu kurz Ihre Telefonnummer und Ihren Namen mit.
Ich werde Sie so schnell wie möglich in Ihrer Scheidungssache zurückrufen.
Verliere ich durch die Scheidung mein Haus? (Haus und Scheidung)
Viele Fragen sich: Verliere ich durch die Scheidung mein Haus? Meine Eigentumswohnung/Immobilie? Haus und Scheidung –> Scheidung und Immobilien: Wann ein Ehepartner dem anderen Eigentum und Wohnrecht entziehen kann – und was Sie unbedingt wissen müssen Wenn sich Ehepaare trennen oder scheiden lassen, stellt sich oft eine der zentralen Fragen: Was passiert mit dem gemeinsamen […]
Das Fahrzeug bei der Scheidung – wer bekommt es?
Scheidungskosten steigen – Scheidung wird teurer!
Scheidung einreichen per WhatsApp geht das?
Unterhalt für ausländische Ehegatten
Wer bekommt den Hund bei Scheidung oder Trennung – Familienrecht für Haustiere in der Scheidung
Düsseldorfer Tabelle 2024 – Die Anhebung des Kindesunterhalts zum neuen Jahr im Überblick
COVID-19, Klimawandel, Krieg: Der Einfluss globaler Krisen auf die Scheidungsrate
Unterhaltsrecht – was kommt auf Eltern zu? Reform des Unterhaltsrechts geplant
Die Reform des Namensrechts- Endlich mehr Flexibilität bei der Namenswahl?
Die Scheidung von Mats Hummels aus Sicht eines Scheidungsanwalts – Profifußball, Glamour & Ehe-Aus
Checkliste einvernehmliche Scheidung – was sollte geklärt sein?
Wie wirkt sich der Eintritt der Volljährigkeit eines Kindes auf das vereinfachte Unterhaltsverfahren aus?
Wie wirkt sich der Eintritt der Volljährigkeit eines Kindes auf das vereinfachte Unterhaltsverfahren aus? Urteil des OLG Stuttgart 28.02.2022 (FamRZ 2023, 301-302) Das vereinfachte Unterhaltsverfahren: Lebt ein Kind getrennter Eltern bei nur einem Elternteil, hat es möglicherweise einen Anspruch auf Unterhaltszahlung gegenüber dem anderen Elternteil, mit dem es nicht zusammenwohnt. Das Kind, beziehungsweise der Elternteil, […]
Kann KI auch Anwalt? Wird ChatGPT im Familienrecht den Anwalt ersetzen?
ChatGPT im Familienrecht, wird der Anwaltsberuf irgendwann von einer künstlichen Intelligenz ersetzt werden können? Seit kurzer Zeit erlangt die künstliche Intelligenz „ChatGPT“ immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien. Es wird als eine Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz angesehen, fasziniert und beunruhigt dadurch gleichzeitig. Doch was ist diese neue künstliche Intelligenz genau und kann […]
Wer zahlt den gemeinsamen Kredit bei der Scheidung?
Scheidungskosten – Wann kann der Verfahrenswert reduziert werden?
Der Ehevertrag – Was kann man regeln? Wo sind die Grenzen?
Unterhalt bei Scheidung – Ist der Anspruch auf Ehegattenunterhalt zeitlich begrenzt?
Unterhalt bei Scheidung – Ist der Anspruch auf Ehegattenunterhalt zeitlich begrenzt? Und wenn ja, wie lange muss ich den nachehelichen Unterhalt, also den Unterhalt nach der Scheidung noch zahlen? Mit diesem Thema hat sich kürzlich das Amtsgericht Frankenthal befasst und eine interessante Entscheidung getroffen. Entscheidung des Amtsgerichts Frankenthal (Pfalz) Az.: 71 F 214/19 Für viele […]
Auswirkungen der Coronapandemie auf Scheidungskosten und Scheidungsrate
Auswirkungen der Coronapandemie auf Scheidungskosten und Scheidungsrate Die Pandemie wird von vielen schon für beendet erklärt, Experten warnen jedoch vor der insbesondere in Indien und England auftretenden Delta-Variante des Covid-19-Virus. Fakt ist, dass sich die Infektionszahlen derzeit in Deutschland auf einem sehr geringen Niveau bewegen und seit Wochen täglich sinken. Lässt sich nach über 15 […]
Ostern, Weihnachten und Covid-19 – Warum steigen die Scheidungsraten 2020?
Ostern, Weihnachten und Covid-19 – Warum steigen die Scheidungsraten 2020? Deutschlandweit haben Scheidungsanwälte bestimmte Monate in ihrem Kalender rot markiert, in denen Überstunden und Wochenendarbeit an der Tagesordnung sind. Was die Feiertage um Ostern und Weihnachten damit zu tun haben und warum im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie fast der gesamte Kalender rot markiert gewesen […]
Was kostet eine Scheidung im Durchschnitt?
Kostenlose Scheidungsberatung – Beratungshilfeschein bei Sozialhilfe oder Hartz-IV
Wer zahlt die Scheidungskosten bei Hartz-IV-Empfängern?
Corona-Impfungen für Kinder – wenn sich Eltern uneinig sind
Soll man Kinder gegen Corona impfen lassen? In einer Ehe gibt es zahlreiche Themen, die ein großes Streitpotential bergen. Meist geht es dabei um Werte und Überzeugungen, die nicht von beiden Partnern geteilt werden. Seit der Zulassung der mRNA-Impfstoffe für Kinder schleicht sich deshalb ein neues Gesprächsthema in das Familienleben vieler. Denn vertritt der eigene […]
Düsseldorfer Tabelle 2020 – Unterhalt – was ändert sich im Jahr 2020
Düsseldorfer Tabelle 2020 – Unterhalt – was ändert sich im Jahr 2020 OLG Düsseldorf bestimmt: Es gibt mehr Geld für Trennungskinder Alle Jahre wieder, ab dem 1. Januar 2020 gilt die neue Düsseldorfer Tabelle. Sie regelt im Wesentlichen die Höhe des zu zahlenden Unterhaltes. Obwohl der seit 1979 vom Oberlandesgericht Düsseldorf herausgegebenen Tabelle keine Gesetzeskraft […]
Gibt es die Express-Scheidung demnächst ohne Anwalt beim Standesamt?