Scheidungsrecht aktuell
Aktuelles, Interessantes und Unterhaltsames aus dem Familienrecht und speziell aus dem Scheidungsrecht.
Aktuelles, Interessantes und Unterhaltsames aus dem Familienrecht und speziell aus dem Scheidungsrecht.
Ihren Scheidungsantrag können Sie bei Online-Scheidung-Deutschland.de zu den geringstmöglichen Kosten und mit unserer So schnell & günstig wie möglich“ Garantie einreichen:
Das bedeutet:
Gerne rufe ich Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten oder am Wochenende an. Bitte senden Sie mir Ihre Telefonnummer und ggf. einen Wunschtermin.
Ich rufe Sie dann an! Ich melde mich am Telefon neutral und frage nach Ihnen persönlich!
Bitte teilen Sie mir dazu kurz Ihre Telefonnummer und Ihren Namen mit.
Ich werde Sie so schnell wie möglich in Ihrer Scheidungssache zurückrufen.
Getrenntleben und Trennungsjahr – Das sollten Sie darüber wissen!
Das Trennungsjahr ist für alle Paare, welche sich scheiden lassen wollen, ein unvermeidbares Ereignis. Im deutschen Familienrecht ist gesetzlich festgehalten, dass das Gericht die Ehe erst nach mindestens 12 Monaten „getrennt leben“ auslösen kann. Viele wissen jedoch gar nicht, was genau damit gemeint ist. Muss man dafür in unterschiedlichen Wohnungen/Häusern leben? Und wie genau weist […]
10 interessante Irrtümer bei Scheidung – im Faktencheck
Es kursieren extrem viele Halbwahrheiten und Irrtümer bei Scheidung, wie „Nach einem Jahr ist man automatisch geschieden“ oder „Wer fremdgeht, verliert alles“, rund um das Thema Scheidung. Diese Unwissenheit kann zu falschen Erwartungen, aber auch zu teuren Fehlern im Prozess führen. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen deswegen, welche häufigen Irrtümer bei Scheidungen vorkommen und […]
Getrennt und verschuldet – Wer haftet für die Schulden nach der Scheidung?
Sie stehen kurz vor der Scheidung von Ihrem Ehepartner, aber haben Angst, dass Sie aufgrund gewisser Schulden Ihres Partners finanzielle Nachteile erleiden? Viele Menschen denken, dass bei einer Heirat die Schulden automatisch auf beiden Ehepartner gleichermaßen lasten, doch so einfach ist das nicht. Also was genau passiert mit den Schulden nach der Scheidung? Dieses und […]
Zerrüttungsprinzip – Wann gilt eine Ehe als gescheitert?
Zerrüttungsprinzip – Was ist das? Wenn Sie sich schon Gedanken um die mögliche kommende Scheidung machen, dann stellen Sie sich sicherlich die Frage, ob Sie dem Gericht beweisen müssen, dass ihr Partner an der Trennung schuld ist. Hierauf gibt es eine ganz klare Antwort: Nein! Seit der Eherechtsreform im Jahre 1977 herrscht in Deutschland das […]
Online Scheidung – Eignet sich das für mich?
Was genau ist eine Online-Scheidung? Die Online-Scheidung ist grundsätzlich eine normale Scheidung zwischen zwei Ehepartnern. Die Kommunikation zwischen dem Anwalt und dem Antragsteller findet jedoch auf eine modernere Art und Weise statt. Darunter fallen zum Beispiel E-Mails, Videokonferenzen oder auch Telefonate. Ein traditionelles Treffen mit dem Rechtsanwalt in seiner Kanzlei ist hierbei nicht mehr notwendig. […]
Zahl der Scheidungen steigt – Warum immer mehr Ehen scheitern
Das Statistische Bundesamt hat die Zahl der Ehescheidungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Danach sind im Jahr 2024 in Deutschland rund 129.300 Ehen geschieden worden. Im Vorjahr waren es noch 0,3 % oder auch 329 Scheidungen weniger. Die Zahl der Scheidungen ist also im Vergleich zum letzten Jahr angestiegen, im Jahr 2024 sind mehr Ehen […]
Härtefallscheidung – Psychoterror – muss ich mich im Trennungsjahr psychisch fertig machen lassen?
Härtefallscheidung bei Psychoterror – muss ich mich im Trennungsjahr psychisch fertig machen lassen? Es gibt viele Fälle, in denen sich Ehepaare im Guten auseinander gehen und die Vorteile einer einvernehmlichen Scheidung erfahren. So friedlich läuft es – für alle Beteiligten in der Regel zum Leidwesen – nicht immer. Fälle, in denen eine Partnerin oder ein […]
Kostenlose Scheidung für Bürgergeld-EmpfängerInnen?
Werden die Scheidungskosten bei Bürgergeld-EmpfängerInnen vom Staat getragen? Sie leben von Bürgergeld, oder erhalten Sozialhilfe? Wer zahlt Ihre Scheidung? Als wäre eine Trennung oder Scheidung nicht schon schwer genug, fallen dann, wenn es so weit ist, auch noch Kosten an. Unter Umständen kann eine Scheidung aber auch komplett kostenlos sein. Die Kosten des Ehescheidungsverfahrens sind […]
Ehegattenunterhalt – Wer zahlt wie lange?
Viele stellen sich nach der Scheidung die Frage, ob man seinen Ex-Partner nun Unterhalt zahlen muss. Generell gibt es viele Unklarheiten und Mythen über den sogenannten Ehegattenunterhalt. Deswegen versuchen wir im Folgenden einige dieser Fragen aufzuklären. Genauer gesagt kann gemäß § 1570 BGB ein geschiedener Ehegatte von dem Ex-Partner mindestens drei Jahre nach der Geburt […]
Verliere ich durch die Scheidung mein Haus? (Haus und Scheidung)
Viele Fragen sich: Verliere ich durch die Scheidung mein Haus? Meine Eigentumswohnung/Immobilie? Haus und Scheidung –> Scheidung und Immobilien: Wann ein Ehepartner dem anderen Eigentum und Wohnrecht entziehen kann – und was Sie unbedingt wissen müssen Wenn sich Ehepaare trennen oder scheiden lassen, stellt sich oft eine der zentralen Fragen: Was passiert mit dem gemeinsamen […]
Das Fahrzeug bei der Scheidung – wer bekommt es?
Scheidungskosten steigen – Scheidung wird teurer!
Scheidung einreichen per WhatsApp geht das?
Unterhalt für ausländische Ehegatten
Wer bekommt den Hund bei Scheidung oder Trennung – Familienrecht für Haustiere in der Scheidung
Düsseldorfer Tabelle 2024 – Die Anhebung des Kindesunterhalts zum neuen Jahr im Überblick
COVID-19, Klimawandel, Krieg: Der Einfluss globaler Krisen auf die Scheidungsrate
Unterhaltsrecht – was kommt auf Eltern zu? Reform des Unterhaltsrechts geplant
Die Reform des Namensrechts- Endlich mehr Flexibilität bei der Namenswahl?
Die Scheidung von Mats Hummels aus Sicht eines Scheidungsanwalts – Profifußball, Glamour & Ehe-Aus
Checkliste einvernehmliche Scheidung – was sollte geklärt sein?
Wie wirkt sich der Eintritt der Volljährigkeit eines Kindes auf das vereinfachte Unterhaltsverfahren aus?
Wie wirkt sich der Eintritt der Volljährigkeit eines Kindes auf das vereinfachte Unterhaltsverfahren aus? Urteil des OLG Stuttgart 28.02.2022 (FamRZ 2023, 301-302) Das vereinfachte Unterhaltsverfahren: Lebt ein Kind getrennter Eltern bei nur einem Elternteil, hat es möglicherweise einen Anspruch auf Unterhaltszahlung gegenüber dem anderen Elternteil, mit dem es nicht zusammenwohnt. Das Kind, beziehungsweise der Elternteil, […]
Kann KI auch Anwalt? Wird ChatGPT im Familienrecht den Anwalt ersetzen?
ChatGPT im Familienrecht, wird der Anwaltsberuf irgendwann von einer künstlichen Intelligenz ersetzt werden können? Seit kurzer Zeit erlangt die künstliche Intelligenz „ChatGPT“ immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien. Es wird als eine Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz angesehen, fasziniert und beunruhigt dadurch gleichzeitig. Doch was ist diese neue künstliche Intelligenz genau und kann […]
Wer zahlt den gemeinsamen Kredit bei der Scheidung?
Scheidungskosten – Wann kann der Verfahrenswert reduziert werden?
Der Ehevertrag – Was kann man regeln? Wo sind die Grenzen?